Am 18. November 2024 war HALM Teil der Startup-Messe und des Tags der Nachhaltigkeit in Greifswald. Im Pommerschen Landesmuseum kamen regionale Unternehmen, Gründende und Interessierte zusammen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu präsentieren und innovative Ideen auszutauschen.
Das Rahmenprogramm der Veranstaltung beinhaltete inspirierende Impulsvorträge und die feierliche Prämierung des Businessplan-Wettbewerbs "SEGEL SETZEN! NORD°OST°", organisiert von der Gründungsagentur Stapellauf Nord°Ost°. HALM nutzte die Gelegenheit, um die Vision und Produkte des Unternehmens und die Idee der Vernetzung im Cluster für zukunftsfähige Bauwirtschaft vorzustellen und sich mit den vier Hochschulen der Region sowie weiteren Akteur*innen der nachhaltigen Wirtschaft zu vernetzen.
Ein diskutiertes Thema an unserem Stand war die Erweiterung regionaler Rohstoffkreisläufe, beispielsweise durch die Einbindung von Paludi-Baustoffen aus wiedervernässten Mooren. Außerdem sprachen wir mit mehreren Akteuren aus dem ländlichen Raum über die Möglichkeit, Bildungsbauten und bezahlbaren Wohnraum nach regional-ökologischen Prinzipien zu errichten.
Auch andere Unternehmen mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen präsentierten sich auf der Messe, was den Austausch von Ideen und Kooperationen erleichterte. Die Veranstaltung war eine gute Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen, Bewusstsein für die Bauwende zu schaffen und in der Region vorhandene Lösungen zu präsentieren.
#HALM #StartupMesse #Nachhaltigkeit #Bauwende