Foto: HALM GmbH

Kommunale Messe Güstrow

HALM auf der Kommunalen Messe in Güstrow

Am 6. November waren wir bei der kommunalen Messe in Güstrow vertreten, die anlässlich der Jahresversammlung des Städte- und Gemeindetags MV stattfand. Simon Wander hatte bereits im Bauausschuss einen Impulsvortrag über Strohbau und Kreislaufwirtschaft gehalten – und die Resonanz war groß. Unser Ziel war es, diesen Eindruck zu vertiefen und noch mehr Menschen im kommunalen Bereich für nachhaltiges Bauen zu begeistern. Denn die öffentliche Hand kann und sollte eine Vorbild- und Vorreiterf...

An unserem Stand präsentierten wir umfassendes Infomaterial über unsere Bauweise und das Cluster. Ein Highlight war der anschauliche Holzwürfel, der mit Stroh gedämmt und im Rahmen des Girls' Day zusammen von Teilnehmerinnen und dem HALM Team gebaut worden war. Diese zwei Stunden auf der Messe waren intensiv: Das Interesse war groß, viele Mitglieder des Städte- und Gemeindetags suchten das Gespräch, stellten Fragen und diskutierten mit uns über nachhaltige Bauprojekte.

Wir knüpften außerdem einen spannenden Kontakt nach Rostock zum BUND, das könnte der Anfang für gemeinsame Veranstaltungen und weitere Kooperationen sein.

Ein wichtiges Learning: Vergabestellen sollten direkt angesprochen werden, um sicherzustellen, dass Regionalität und Klimaschutz bei Ausschreibungen berücksichtigt werden – denn das ist heute tatsächlich möglich! Diesen Impuls wollen wir nutzen, um mit unseren Clustermitgliedern Strategien zu entwickeln, die Ausschreibungstexte optimieren und Verantwortliche in Vergabestellen für die Nutzung regionaler und ökologischer Materialien zu sensibilisieren und zu qualifizieren.<...

Fazit: Ein erfolgreicher Messeauftritt mit vielen neuen Impulsen für die Zukunft.

Image placeholder
Das Projekt "Cluster zukunftsfähige Bauwirtschaft MV" ist gefördert aus dem europäischen Sozialfonds und

EU-Logo