"Der Strohballenbau ist bereit". Das ist das Fazit der 8. Auflage des "Leitfadens Strohbau" der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Die Broschüre wurde vollständig überarbeitet und bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten, die Stroh als klimafreundlicher Bau- und Dämmstoff bietet.
Neben anschaulichen Bauprojekten aus Deutschland und Europa finden sich darin auch detaillierte Ökobilanzierungen, aktuelle Schallschutznachweise und praktische Anleitungen für den Vorfertigungsprozess. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema Sanierung mit Stroh, einer vielversprechenden Option für nachhaltige Bestandsgebäude.
"Der Verwendung von Strohballen als Dämmstoff sind kaum Grenzen gesetzt. Das zeigen Hunderte strohgedämmte Gebäude in Deutschland und Tausende in Europa, darunter einige herausragende Projekte. Strohbau ist machbar und attraktiv – privat, gewerblich und öffentlich. [...]"
Weitere Informationen und Download: www.fnr.de
#Strohbau #Nachhaltigkeit #Bauwende #HALM #Regionalität