Fachaustausch Brandschutz im Holzbau

Einladung zum Fachaustausch: Brandschutz im Strohballenbau

Wir setzen unser erfolgreiches Format der Fachaustausche mit einem neuen Schwerpunkt fort: es wird um Brandschutz im strohgedämmten Holzbau gehen! Wir laden alle interessierten Planerinnen, Architekten und Interessierte herzlich ein, an diesem spannenden Event teilzunehmen, das am 30. Oktober 2024 in Hohenbrünzow stattfinden wird. Den Tagesablauf und alle weiteren Informationen finden Sie auf auf der HALM Webpage und unter folgendem Link: Einladung zum Fachaustausch

Programmüberblick:

  • 10:00 Uhr – Begrüßung
  • 10:45 Uhr – Vorstellung der HALM GmbH und Einblick in unser strohgedämmtes Rohbausystem SB34
  • 12:00 Uhr – Session zu Brandschutz in Gebäudeklasse IV & V
  • 13:00 Uhr – Mittagspause mit saisonalem Feinschmaus
  • 14:15 Uhr – Vorstellung neuer Strohbauprodukte von Ecopanely
  • 14:45 bis 17:00 Uhr – Fachgespräch zum Brandschutz, moderiert von Andreas Flock und Dirk Niehaus, mit praktischen Lösungen und Praxisbeispielen

Besondere Highlights:

  • Besichtigung des Geländes und der Werkhalle
  • Gelegenheit zur Diskussion über anstehende Projekte und offene Fragen – bitte bringen Sie Pläne und Informationen zu Ihren eigenen Projekten mit!

Informationen zur Teilnahme:

Ort: HALM GmbH, Hohenbrünzow 25, 17111 Hohenmocker

Datum: 30. Oktober 2024

Kosten: 95€ Selbstkostenbeteiligung

Fortbildung: 5 Fortbildungspunkte durch die Architektenkammer MV

Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 30 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail an post@halm-haus.de an.

Kontakt für Rückfragen:

Per Email oder Telefonisch unter 039993 799997
Besuchen Sie auch unsere neue Website: www.halm-haus.de

Wir freuen uns darauf, Sie in Hohenbrünzow zu begrüßen und und auf den kollegialen und fachlichen Austausch. Wie immer gilt: gerne konkrete aktuelle eigene Projekte mitbringen, über die wir ins Gespräch kommen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser Diskussion zu sein und sich mit Branchenexperten auszutauschen.

Image placeholder
Das Projekt "Cluster zukunftsfähige Bauwirtschaft MV" ist gefördert aus dem europäischen Sozialfonds und

EU-Logo