Am 25. April 2024 öffnete HALM seine Türen für einen spannenden GirlsDay, bei dem vier talentierte 14-jährige Mädchen aus der Region die Möglichkeit hatten, ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Ihr Projekt für den Tag? Die Gestaltung und den Bau von Vorführelementen für Messeauftritte, die aus Holzrahmen gefertigt und mit Stroh gefüllt wurden.
Die Mädchen betraten die Werkstätten von HALM mit einem Lächeln auf den Lippen und voller Neugier. Unter der Anleitung der HALM-Mitarbeiter machten sie sich daran, ihre Vorführelemente zu planen und umzusetzen. Das Bauen der strohgefüllten Holzrahmen ermöglichte den Mädchen einen praktischen Einblick in den ökologischen Holzbau und half auch die dahinterstehenden bauphysikalischen Eigenschaften zu verstehen.
Das benötigte Holz kam vom örtlichen Sägewerk Raabe & Gebr. Wäschle, das den Mädchen auch die Gelegenheit bot, die Welt der Holzverarbeitung näher kennenzulernen. Sie erfuhren, wie die Stämme geschnitten und verarbeitet wurden, und konnten natürlich selbst Hand anlegen, um ihr Projekt mit dem richtigen Material zu versehen.
Die Mädchen tauchten mit Begeisterung in ihre Projekte ein. Sie arbeiteten mit der Kapp- und Gährungssäge, Akkubohr- und Schlagschraubern und weiteren Handwerkszeugen. Es war klasse, zu sehen, wie die anfängliche Scheu vor den unbekannten Werkzeugen nach wenigen Minuten wich und die Mädchen stattdessen Selbstvertrauen und besonderen Ehrgeiz entwickelten.
Am Ende des Tages waren die Mädchen stolz auf ihre selbstgebauten Vorführelemente. Sie hatten nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit ökologischen Baumaterialien und deren Verarbeitung gesammelt.
Der GirlsDay bei HALM war ein voller Erfolg und zeigte, wie viel Spaß und Potenzial in handwerklichen Projekten steckt. HALM und das Sägewerk Raabe sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung von kreativen Talenten zu leisten und freuen sich darauf, auch in Zukunft weitere GirlsDays zu veranstalten.